Ehrenkirchner Steinzeitpfad
nichts für Regentage Alter: ab 4 4 km 2 h nein Anreise:
Entfernung vom Gästehaus Schönbergblick: 10 km
Hättet Ihr gedacht, dass schon vor 140.000 Jahren Neandertaler nicht weit von hier Mammuts gejagt haben? Wenn Euch das interessiert, dann solltet Ihr den Steinzeitpfad am Ölberg unbedingt entlang laufen. Im Wald versteckt könnt Ihr in der „Teufelsküche“ drei Wohnhölen von Rentierjägern entdecken, die vor 13.000 Jahren hier gelebt haben. Diese könnt Ihr sogar betreten. Hierzu müsst Ihr allerdings ein bisschen klettern.
Zahlreiche Informationstafeln laden zum Lesen, Rätseln und Spielen ein. Vielerorts eröffnet der Pfad herrliche Aussichten.
Anfang und Ende des Steinzeitpfads führen durch die Reben des Ehrenkircher Ölbergs. Von der Ölbergkapelle aus habt Ihr einen herrlichen Blick auf das Markgräfler Land, die Staufner Burg, den Schwarzwald und die Vogesen.
Weitere Fotos
Allgemeine Informationen
Start:
Katholische Kirche
Wentzinger Str. 8
79238 Ehrenkirchen
Öffnungszeiten:
rund um die Uhr geöffnet
Preise:
kostenlos
Anreise ÖPNV:
Bus ab Au mit der Lini 7208 Richtung Wittnau / Ehrenkirchen / Bad Krozingen
Parken:
kostenlose Parkplätze an der Katholischen Kirche