Wanderung auf den Freiburger Schlossberg

Diese ca. 2,5 stündige Wanderung führt über den geschichtsträchtigen Freiburger Schlossberg zur Ausflusgsgaststätte St. Ottilien. Entlang der Dreisam geht es zurück zur Freiburger Innenstadt.

Das historische Schwabentor ist der Ausgangspunkt unserer heutigen Wanderung. Von hier aus geht es hinauf auf den Schlossberg, der seinen Namen wegen des „Castrum de Friburch“ trägt, einer Höhenburg, die der Zähringerherzog Berthold II. um 1091 dort erbauen ließ. Mit der Eroberung der Stadt durch die Franzosen wurde für den Schlossberg ein aufwändiger Festungsbau errichtet. Die jedoch vollständig zerstört wurde.
Einige Überreste dieser einst beeindruckenden Festungsanlage sind noch erhalten.

Der Weg hinauf zum Schlossberggipfel ist recht anstrengend, lohnt sich aber in jedem Fall. Vom „Kanonenplatz“ aus hat man eine wunderschöne Aussicht auf das Freiburger Münster und die Innenstadt.

Nachdem wir diesen Aussichtsplatz hinter uns gelassen haben, können wir uns beim Laufen durch den Wald ein wenig erholen, bevor es die 251 Stufen der Salzbüchsletreppe zum Schlossbergturm nach oben geht, in dem die sportlichen Besucher dann auch noch einmal 35 Meter nach oben steigen können.

Die schöne Aussicht von hier oben entschädigt aber die Mühe.

Die größte Anstrengung liegt nun hinter uns. Ab jetzt geht es fast ausschließlich eben durch den Wald, zunächst auf einem breiteren Forstweg und dann auf einem schönen Singel Trail, der uns zur Waldgaststätte St. Ottilien bringt.

Nach einer ausgiebigen Rast geht es am Stationenweg hinab nach unten.

Unsere letzte Etappe zurück in die Innenstadt führt uns komplett an der Dreisam entlang, bis wir wieder das Schwabentor, unseren Ausgangspunkt erreichen.

Allgemeine Informationen

Start:
Schwabentor
Oberlinden 25
79098 Freiburg im Breisgau

Entfernung Gästehaus: 7 km

Anfahrt